PROGRAMM-ARCHIV
BUCHFESTIVAL OLTEN
PROGRAMM 2019
Hier geht's zum Programm 2019 >
PROGRAMM 2018
Das 2. Buchfestival Olten machte Lust auf Bücher und aufs Lesen. Gegen 100 Autorinnen, Autoren und Künstler traten bei 49 Veranstaltungen an 19 verschiedenen Standorten auf.
Zum Lesen verführen. Das hatte sich der Trägerverein des Buchfestivals Olten zur Aufgabe gemacht. Nach der gelungenen Premiere vor Jahresfrist wurde am Festivalgedanken festgehalten. Lesungen fanden wiederum zeitgleich an verschiedenen Orten statt. An vier Tagen hatte das Festivalpublikum die Qual der Auswahl. Leicht wurde es den Besucherinnen und Besuchern also nicht gemacht. Eingebunden in das Festival waren zahlreiche Kulturanbieter in der Stadt Olten: Kinos, Theater, Buchhandlungen oder Bibliotheken. Auch die Schulen engagierten sich: Die Kantonsschule Olten, das Berufsbildungszentrum BBZ und die Fachhochschule Nordwestschweiz hatten einen Schreibwettbewerb lanciert.
Das Zentrum des Buchfestivals Olten war das Kulturzentrum Schützi. Dort luden wiederum Tausende von Herbstneuheiten aus allen Bereichen der Literatur zum Lesen, Schmökern und auch zum Kaufen ein.
PROGRAMM 2017
Attraktiver Auftakt mit "Solothurner Müsterli"
Mit dem «Solothurner Müsterli-Abend» wurde das Buchfestival Olten am Donnerstag, 19. Oktober 2017, eröffnet. Sieben Künstlerinnen, Autoren, Kabarettisten und Slam-Poeten traten an sieben Standorten zeitgleich um 18.30, 19.30 und 20.30 Uhr auf. Somit kam das Publikum dreimal in den Genuss von attraktiven Müsterli. Alle sieben Künstler waren dann um 21.30 Uhr zum Abschluss des Abends mit Kurzauftritten in der Schützi zu sehen.
Müsterli-Programm
Andreas Thiel, Ruedi Stuber, Ruedi & Heinz, Lisa Christ,
Kilian Ziegler, Sylena Vincent, Rolf Lappert